Weihnachten im Libanon
Ideen rund ums Weihnachtsfest im Libanon
Viele Libanesen feiern Weihnachten, denn fast ein drittel der Menschen im Libanon sind Christen. Besonders Kinder mögen es sehr, die Krippe im Haus zu schmücken. Dafür legen sie zwei Wochen vor dem Fest ein kleines "Gärtchen" an und pflanzen darin Bohnen- oder Linsensamen. Mit den grünen Keimlingen verzieren sie dann die Krippe.
- Diese und andere Ideen zum Weihnachtsfest im Libanon gibt es hier als PDF zum Herunterladen.
Infos zum Libanon (Libanesische Republik)
Der Libanon ist ein Land am östlichen Mittelmeer, er grenzt im Süden an Israel, im Osten und Norden an Syrien. Es herrscht mediterranes Klima, im Winter gibt es vor allem in bergigen Regionen (über 3.000 Meter) Schnee. Im Libanon leben rund 4,8 Millionen Menschen, davon ungefähr 1,5 Millionen in der Hauptstadt Beirut. Die Landessprache ist Arabisch. Im Land gibt es 18 anerkannte Religionsgemeinschaften; rund ein Drittel sind Christen und zwei Drittel Muslime. Stärker als in jedem anderen Land des Nahen Ostens mischen sich im Libanon Elemente orientalischer und europäischer Kulturen sowie verschiedener Religionen. Kultur und Bildungseinrichtungen haben im Libanon eine lange Tradition. Der 15 Jahre dauernde Bürgerkrieg von 1975 bis 1990 bedeutete einen tiefen Einschnitt für das soziale Gefüge der libanesischen Gesellschaft. Nach großen Anstrengungen der libanesischen Regierung und privaten Initiativen verfügt das Land nun wieder über eine vielfältige Kulturlandschaft. 2009/2010 war Beirut die "Welthauptstadt des Buches" und präsentierte ein herausragendes Kulturprogramm. Beirut gilt immer noch als wichtigster Verlagsstandort der arabischen Welt.